Sponsorship
The planning and organisation of the FieldRobotEvent requires in addition to the organisational also a great financial effort. To be able to manage this, we would like to ask you to support our project with a donation or a sponsorship contract. In this case we offer that you can present yourself during the event for example with posters, flags or also products and here on our website with a logo and a short introduction of your company. For your presentation during the event we have intended to have a big tent close to the competition area. Therefore you can draw the attention of many visitors to the activities of your company and to your products. Perhaps you can also make job offers for the students.
Between these two possibilities to support the event there are organisational differences, so that I offer to get in contact with us for more detailed information.
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H.-H. Harms
- Director of the Institute for Agricultural Machinery and Fluid Power -
Contact information:
phone: +49 (531) 391-2670
+49 (531) 391-7192
email: sponsoring [at] fieldrobotevent2010.de
Bitte um Unterstützung
Die Planung und Ausrichtung des FieldRobotEvents erfordert neben dem organisatorischen auch einen großen finanziellen Aufwand. Um diesen bewältigen zu können, möchten wir Sie bitten, uns bei diesem Vorhaben mit einer Spende oder über einen Sponsoringvertrag zu unterstützen. Wir bieten Ihnen dafür als Gegenleistung an, dass Sie sich während der Veranstaltung z. B. mit Plakaten, Fahnen oder auch Produkten präsentieren können. Als Präsentationsfläche haben wir dafür ein großes Zelt in unmittelbarer Nähe zur Wettkampffläche vorgesehen. Somit können Sie viele Besucher auf die Aktivitäten Ihres Hauses und auf Ihre Angebote, eventuell auch auf Stellenangebote für studentischen Nachwuchs, aufmerksam machen. Organisatorisch ergeben sich natürlich Unterschiede zwischen beiden Unterstützungsmöglichkeiten, so dass ich Ihnen anbiete mit meinen Mitarbeitern direkt Kontakt aufzunehmen.
Sie können den Kontakt über die unten genannten Wege suchen.
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H.-H. Harms
- Leiter Institut für Landmaschinen und Fluidtechnik -
Kontakt:
Telefon: +49 (531) 391-2670
+49 (531) 391-7192
E-mail: sponsoring [at] fieldrobotevent2010.de
Sponsors
eck*cellent IT
The eck*cellent IT GmbH is an international operating and expanding software company. We set our focus on
Software
With great know-how, many years of experience and high demands we develop custom-made software solutions.
Projects
We successfully implement IT projects with high quality standards, state-of-the-art technologies and modern processes of development.
Processes
We guarantee a high software quality through efficient development processes of software.
Die eck*cellent IT GmbH ist ein international tätiges, expandierendes Softwareunternehmen. Unsere Schwerpunkte sind
Software
Mit großem Know-how, langjährigen Erfahrungen und hohen Anforderungen entwickeln wir Software-Lösungen nach Maß.
Projekte
IT-Projekte setzen wir mit hohen Qualitätsansprüchen, neusten Technologien und modernen Entwicklungsprozessen erfolgreich um.
Prozesse
Wir garantieren hohe Softwarequalität durch effiziente Software-Entwicklungsprozesse.
ITS Niedersachsen
ITS Niedersachsen – Intelligent Transport Systems
ITS Niedersachsen, formerly known as „GZVB – Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig“ (Aggregate Centre for Transport Braunschweig), was given the clear assignment of serving as the neutral representative of the whole of the Niedersachsen region, acting on the national and international arena and standing for topics focusing mainly on intelligent transport systems and services. The safety critical applications and their associated requirements on technology, processes and testing distinguish in particular the competence and core know-how of ITS Niedersachsen.
ITS Niedersachsen - Intelligente Transport Systeme
ITS Niedersachsen, ehemals „GZVB - Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig“ wurde mit dem klaren Auftrag und dem Anspruch versehen, als neutraler Vertreter für das gesamte Land Niedersachsen auf nationalem und internationalem Parkett aktiv zu sein und die damit verbundenen Themenfelder mit dem Schwerpunkt intelligenter Transportsysteme und -services zu vertreten. Insbesondere die sicherheitskritischen Anwendungen mit ihren damit verbundenen hohen Anforderungen an Technik, Prozesse und Prüfung kennzeichnet dabei die Systemkompetenz und das Kern „Know-how” von ITS Niedersachsen.
geo-konzept
Founded in 1992, geo-konzept GmbH is synonymous with robust and reliable GPS-technology and services for agriculture and forestry. The company is a market leader in the field of high-precision, GPS-based agricultural technology. Keywords are parallel guidance, steering assistance and automated steering.
Further more laser-based, highly accurate 2D and 3D measuring, e.g. for architecture or mining, mobile GIS and remote sensing (like multispectral aerial imaging and data processing) belong to our portfolio. Services and software development complete the picture.
Die geo-konzept GmbH wurde 1992 gegründet und steht für zuverlässige und robuste GPS-Technologien und Dienste für die Land- und Forstwirtschaft. Inzwischen gehört das Unternehmen zu den Marktführern im Bereich der hochgenauen, GPS-gestützten Landwirtschaft. Stichworte: Parallelführung, Lenkassistenten und automatischen Lenksysteme.
Weitere Geschäftsfelder sind lasergestützte, hochgenaue 2D und 3D-Vermessung z. B. für Architekten oder Sprengbetriebe, mobiles GIS und Fernerkundung (multispektrale Luftbilderstellung und -auswertung). Dienstleistungen und Softwareentwicklung runden das Bild ab.
Götting KG
Götting KG was founded in 1965. We are developers and manufacturers of wireless data communication systems and sensors for automatic track guidance of so-called automated guided vehicles (AGV). As far as we are informed Götting has the largest product range of different components for track guiding AGV.
Further main topics are automation and material handling, traffic technology, RF measuring, wireless data communication in general as well as customized developments for car manufacturers, electrical- and broadcasting industry.
Die Firma Götting KG besteht seit 1965. Sie entwickelt und produziert Funkdatenübertragungs-Systeme und Sensoren zur Spurführung von sogenannten Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Nach eigener Einschätzung hat die Götting KG weltweit das umfangreichste Programm an diesen Komponenten für den Bereich FTF.
Weitere Schwerpunkte sind neben der Automatisierungs- und Fördertechnik die Verkehrstechnik, die HF-Messtechnik, die allgemeine Funktechnik sowie kundenspezifische Entwicklungen für Automobilhersteller, Elektro- sowie die Rundfunkindustrie.
VDI
With some 139,000 personal members – over a third of which are students and junior engineers under the age of 33 – The Association of Engineers (VDI) is one of the largest technical-scientific associations in Europe. Throughout the years, the VDI has successfully expanded its activities nationally and internationally committing itself to support and bring knowledge to all those interested on technology and related technical issues. A financially independent, politically unaffiliated and non-profit organization it is recognized as the representative of engineers both within the profession and in public.
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. ist mit 139.000 persönlichen Mitgliedern – darunter ein Drittel Studenten und Jungingenieure unter 33 Jahren – einer der größten technisch-wissenschaftlichen Vereine Europas. Er versteht sich national und international als Dienstleister und Sprecher für Ingenieure und Technik und ist eine gemeinnützige, von wirtschaftlichen und parteipolitischen Interessen unabhängige Organisation.
LEMKEN
As manufacturers of soil preparation and seed drilling implements, LEMKEN has worldwide today approximately 850 employees. Today the company is in the sixth and seventh generation of ownership by the LEMKEN family. LEMKEN’s premises are located in Alpen, a town in the Lower Rhine area, in Germany 50 km north-west of Düsseldorf. The Alpen site covers 130,000 m² of which 55,000 m² is roofed. As cultivation specialists we offer a complete range of soil management implements and enjoy market shares of more than 40 % for our reversible ploughs, cultivators and chisel ploughs with LEMKEN established as German market leader and one of the leading companies in Europe.
Als Spezialist für den professionellen Pflanzenbau gehört LEMKEN mit weltweit mehr als 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 250 Mio. Euro zu den führenden Unternehmen in Europa. 1780 als Schmiede gegründet, produziert das Familienunternehmen am deutschen Stammsitz in Alpen sowie an den Standorten Hetzerath und Meppen qualitativ hochwertige und leistungsfähige Landmaschinen zur Bodenbearbeitung, Aussaat und zum Pflanzenschutz. Innovationen zum besten Kundennutzen bestimmen unser Denken und Handeln.
Krone
Krone produces basic fodder-harvest machinery in best quality for cost-effective prices. For Krone it is the first priority to improve efficiency and punch for example the self-propelled high-performance mower-conditioner Big M 400 and Big M 500 with hourly ratings up to 20 ha. Also the powerful Easy-Cut mowing units, rotary tedders, rotary rakes, loading and discharge wagons as well as balers give the direction to technology. Krone offers with the forage harvester Big X 100 (1020 PS) the most powerful harvesting machine in the world.
Krone fertigt innovative Grundfutter-Erntetechnik in bester Qualität zu kostengünstigen Preisen. Wirtschaftlichkeit und Schlagkraft ständig zu verbessern, hat bei Krone oberste Priorität. Z.B. die selbstfahrenden Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M 400 und Big M 500 mit Stundenleistungen von bis zu 20 ha. Aber auch die leistungsstarken EasyCut-Mähwerke, Kreiselzettwender, Kreiselschwader, Lade-/Dosierwagen sowie Pressen stehen für die richtungsweisende Technik. Mit dem Exakt-Feldhäcksler BiG X 1000 (mit 1020 PS) bietet Krone die stärkste Erntemaschine der Welt.
VDMA
VDMA Agricultural Machinery
German mechanical engineering enjoys an excellent reputation worldwide. This also applies for the Agricultural Machinery Industry in Germany that serves as a global innovation and technology leader. We are lobbyist, spokesman, service provider, consultant and information broker for the manufacturers of agricultural engineering. Approximately 160 companies of the industry are organized in the Agricultural Machinery Association. Specialized departments are the networks for common sounding and pursuing of the particular interests. They are often the source of projects and initiatives of the association.
VDMA Landtechnik
Der Fachverband Landtechnik im VDMA versteht sich als Interessenvertreter, Dienstleister und Informationsbroker für die Landtechnikbranche, der beispielsweise Informationen über aktuelle Marktentwicklungen und Marktzugangsvoraussetzungen bereitstellt. Zu seinen Kernkompetenzen gehört es, Netzwerke zu schaffen, Kontakte zu vermitteln sowie das Branchenimage zu prägen. Außerdem agiert der VDMA Landtechnik als Partner für die verschiedensten Teilöffentlichkeiten und Anspruchsgruppen wie etwa Mitgliedsunternehmen, Landwirte, Wissenschaft, Schwester-/Abnehmerverbände sowie Presse, Messepartner und Informationssuchende. All dies vollzieht sich vor dem Hintergrund einer internationalen Ausrichtung.
AMAZONE
As the specialist in intelligent crop production, AMAZONE, with more than 1,500 employees and a world-wide turnover of approximately 290 million € is amongst the leading agricultural machinery businesses in Europe.
Established in 1883, AMAZONE, currently in the hands of the 4 generation, stays very much a family-lead business. From its headquarters and main production site at Hasbergen-Gaste, as well as at six further locations, AMAZONE produces innovative, quality, highly-regarded farm machinery that maximises efficiency for fertilising, plant protection, seeding and soil cultivation as well as municipal technology for local authorities and golf courses, etc.
Our success and our excellent image are the consequence of our innovative, capable, competent and reliable range of equipment.
Als Spezialist für den Intelligenten Pflanzenbau gehört AMAZONE mit weltweit mehr als 1.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 290 Mio. € zu den führenden Unternehmen in Europa.
1883 gegründet, wird AMAZONE bis zum heutigen Tage in der 4. Generation als Familienunternehmen geführt. AMAZONE produziert im Stammwerk Hasbergen – Gaste sowie an sechs weiteren Standorten innovative, qualitativ hochwertige und leistungsfähige Landmaschinen zur Düngung, Pflanzenschutz, Aussaat, Bodenbearbeitung und Kommunaltechnik.
Unser Erfolg und unser sehr gutes Image sind Folge unserer Innovation, Leistungsfähigkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit.
CLAAS Agrosystems
CLAAS Agrosystems, a company belonging to the globally active CLAAS Group, has access to all of the relevant agricultural markets due to its constantly expanding team of specialists as well as the AGROCOM brand name, which is well-known throughout Europe. Because of this, we are also in close contact with a large number of forward thinkers in the agricultural industry, with whom we are able to exchange ideas. Together with farmers, contractors and other specialists we develop high performance software programmes, systems and components which are designed for future demands. We help set national and international standards in the field, stables and office and have been doing so for 25 years.
Our primary areas of business are:
- Guidance systems
- Precision farming and monitoring
- Management software
- Services
We’ve achieved many breakthroughs in these areas of expertise and our user friendly solutions has repeatedly set the standards for the industry.
Als Unternehmen der weltweit agierenden CLAAS Gruppe hat CLAAS Agrosystems mit seiner ständig wachsenden Mannschaft von Speziallisten und der in ganz Europa bekannten Marke AGROCOM Zugang zu allen relevanten landwirtschaftlichen Märkten. Auf dieser Basis stehen wir auch in engem Kontakt und Austausch mit vielen Vordenkern der landtechnischen Branche. Gemeinsam mit Landwirten, Lohnunternehmern und Spezialanwendern entwickeln wir leistungsstarke und zukunftsfähige Software-Programme, Systeme und Maschinenkomponenten – nationale und internationale Agrar-Standards rund um Feld, Stall und Büro. Seit über 25 Jahren.
In unseren Geschäftsfeldern
• Lenksysteme
• Precision Farming & Monitoring
• Management Software
• Dienstleistung & Service
setzen wir seit Jahrzehnten mit starken Ideen und praxisgerechten Lösungen Maßstäbe.